-->
Tischtennis Bezirk Bodensee
Karte des Bezirks

Der Tischtennis-Bezirk Bodensee
wurde ca. 1947/50 aus den 3
Landkreisen Konstanz (KN), Stockach (STO) und Überlingen
(ÜB)
gebildet. In den ersten Jahren wurde der Bezirk "Hegau-Bodensee"
genannt. Wann genau eine Umbenennung stattfand, ist nicht bekannt. Die
3 genannten Kreise wurden mit der Kreisreform 1973 aufgelöst.
Trotzdem blieb der Tischtennis-Bezirk im wesentlichen in diesem Umfang
erhalten.
In der obigen Grafik sind die
Kreisgrenzen vor der Kreisreform von
1973 (dicke Linien), die derzeitigen Gemeindegrenzen (dünne
Linien), das derzeitige Gebiet des Bezirks (gelb) und die Ortsnamen von
jetzigen und früheren Tischtennis-Vereinen ersichtlich. Die
Ortsnamen der nicht mehr zum Bezirk gehörenden Vereine sind
kursiv
dargestellt.
Zur Entwicklung des
Bezirksgebiets:
- Der nördliche Teil
des Kreises Stockach war nur durch
den TV Meßkirch vertreten.
Meßkirch wechselte
1967 in den württembergischen Verband und spielte bis
2010 im
Bezirk Donau. Dann wurde die Abteilung aufgelöst.
- Nach Unterlagen des TTVWH
spielte der zum Kreis Stockach
gehörende TSV Stetten a.k.M. zeitweise im Bezirk Donau, aber
nie
im Bezirk Bodensee.
- Der
zum östlichen Teil des Kreises Überlingen
gehörende SC Markdorf spielte bis 1998 im Bezirk
Bodensee und
wechselte dann in den Bezirk Allgäu-Bodensee des TTVWH.
- Der ebenfalls zum ehemaligen
Kreis Überlingen gehörende
FC Kluftern spielte nie im Bezirk Bodensee sondern schon seit Bestehen
der Tischtennisabteilung im württembergischen Bezirk
Allgäu-Bodensee.
- Der zum ehemaligen Kreis
Stockach gehörende SV Liptingen
spielte ebenfalls nie im Bezirk Bodensee. Er ist dem
württembergischen Bezirk "Oberer Neckar" zugeordnet.
- Der SV Liggersdorf, der auf
dem Gebiet des alten Kreises
Sigmaringen liegt, spielte 1983-85 mit einer Tischtennis-Mannschaft im
Bezirk Bodensee.
- Der TV Jestetten aus dem
Kreis Waldshut-Tiengen wechselte 2001
vom Bezirk Oberrhein in den Bezirk Bodensee.
Zurück zur Startseite des
Archivs
Zurück
zur Startseite des
TT-Bezirks Bodensee